Unsere Innovationsgeschichte
Seit 2020 revolutionieren wir die Haarpflege durch wissenschaftlich fundierte Ansätze und personalisierte Behandlungskonzepte, die weit über traditionelle Methoden hinausgehen.
Wissenschaftlich fundierte Haar-Analyse
Unser Team entwickelte zwischen 2021 und 2024 ein einzigartiges Analysesystem, das Haarstruktur, Kopfhautbeschaffenheit und individuelle Bedürfnisse in einem ganzheitlichen Ansatz berücksichtigt. Diese Methodik kombiniert traditionelles Fachwissen mit modernen Erkenntnissen der Trichologie.
- Mikroskopische Haarstruktur-Analyse zur Bestimmung der optimalen Behandlungsstrategie
- pH-Wert-Messung der Kopfhaut für maßgeschneiderte Produktempfehlungen
- Langzeit-Dokumentation der Haarentwicklung durch digitale Verlaufskontrolle
- Umweltfaktor-Integration bei der Behandlungsplanung
Forschung & Entwicklung
Unsere drei Kernbereiche der Innovation haben die Haarpflege-Branche nachhaltig geprägt und setzen neue Standards für personalisierte Behandlungsansätze.
Textur-Mapping Technologie
Entwicklung eines digitalen Analysesystems, das über 200 verschiedene Haartyp-Varianten erfassen kann. Diese Innovation entstand durch die Zusammenarbeit mit dem Institut für Dermatologie Stuttgart und wurde 2023 erstmals implementiert.
Adaptive Pflegekonzepte
Unsere Behandlungspläne passen sich dynamisch an saisonale Veränderungen, Lebensphasen und äußere Einflüsse an. Das System lernt kontinuierlich und optimiert sich basierend auf dokumentierten Ergebnissen unserer Kunden.
Nachhaltige Formulierungen
Seit 2022 fokussieren wir uns auf umweltfreundliche Inhaltsstoffe, die sowohl effektiv als auch biologisch abbaubar sind. Unsere Forschungspartnerschaft mit lokalen Herstellern ermöglicht transparente Lieferketten.


Expertise trifft Innovation
Unser interdisziplinäres Team verbindet jahrzehntelange Praxiserfahrung mit modernster Forschung. Dr. Hoffmann bringt ihre Expertise aus 15 Jahren universitärer Haarforschung ein, während Stefan Kleinert die praktische Umsetzung innovativer Konzepte leitet. Diese Kombination ermöglicht es uns, wissenschaftliche Erkenntnisse direkt in anwendbare Lösungen zu überführen.